top of page

Die GÖCH gratuliert!
Wir freuen uns, Maren Podewitz zu den neuesten Mitgliedern der renommierten Gruppe von Chemistry Europe Fellows zu zählen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre herausragenden Beiträge zur Chemie.
2024
Maren Podewitz – Chemistry Europe Fellow

Nachruf
Univ. Prof. Dr. Erich Knözinger wurde am 11. März 1939 in München geboren. Nach seinem Physikstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (1958–1964) wurde er ebendort 1966 zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert mit dem Titel seiner Dissertationsschrift „Organische Ionenaustauscherharze als heterogene Katalysatoren“.
2024
Univ. Prof. Dr. Erich Knözinger

Arbeitsgruppen- & Zweigstellenleitungen
Bei einer Wahlbeteiligung von rund 10% der Mitglieder konnten alle Funktionen der Arbeitsgruppen- und Zweigstellenleitungen ordnungsgem äß gewählt werden. Alle KandidatInnen wurden in der Funktion bestätigt. Die Funktionsperiode der neu gewählten Leitungen beginnt mit 1.1.2024 und endet am 31.12.2025. Alle anderen Funktionen werden im Herbst 2024 gewählt.
2023
GÖCH Wahlergebnisse

Die 21. internationale Konferenz für Near Infrared Spectroscopy
Diese Veranstaltung wurde von GÖCH Vizepräsidenten Christian Huck mit viel persönlichem Engagement nach Österreich geholt. Zum Beginn der Planungen wahrlich keine triviale Aufgabe, so waren viele Unsicherheiten unmittelbar nach der Pandemie zu lösen.
2023
Rückblick auf die NIR23
bottom of page