top of page
Unbenannt-1.png

Nachruf

1950 - 2025

2025

Wolfhard Wegscheider

Unbenannt-1.png

Kinder und Jugendliche entdecken ihre chemische Umwelt

Das TU Mitmachlabor bietet seit 20 Jahren Hands-on-Workshops für Schüler_innen der 4. bis 12. Schulstufe an und hat so die Chemie bereits für über 16.000 Kinder und Jugendliche erlebbar gemacht.

2025

20 Jahre Mitmachlabor

Unbenannt-1.png

on Heterocycles in Chemistryon Heterocycles in Chemistry

From August 25 to 28, 2024, the 20th jubilant edition of the international conference, the Blue Danube Symposium on Heterocycles in Chemistry, took place at the Faculty of Science of Charles University. The event was organized by Dr. Lukáš Rýček and Prof. Martin Kotora. Since its beginnings, the primary mission of the Blue Danube Symposium has been to unite experts in the field of heterocyclic chemistry. Over the 33 years of this series, organic chemistry has undergone significant evolution. It may seem that heterocyclic chemistry is no longer at the forefront of interest as it was thirty years ago. However, it is hard to imagine any branch of organic chemistry where heterocyclic compounds do not play at least a minimal role. Quite the opposite. In many fields, whether discussing medicinal chemistry and the development of new drugs, materials chemistry, chemical biology, the development of ligands for metal catalysts, organocatalyst development, total synthesis of natural products, and many other areas, heterocyclic compounds remain absolutely essential.

2024

20th Edition of the Blue Danube Symposium

Unbenannt-1.png

Fotoblog

Eindrücke von den 20. Chemietagen in Graz.

2024

20. Chemietage

Unbenannt-1.png

Preisträger*innen

Im Rahmen der Festsitzung bei den den Chemietage 2024, am 23.09.2024 wurden zahlreiche Preise und Ehrungen vergeben. Wir gratulieren allen PreisträgerInnen ganz herzlich!

2024

Festsitzung 2024

Unbenannt-1.png

Nachruf

Wolfgang Kern war einerseits ein exzellenter Wissenschafter, der es schaffte Grundlagenforschung im Bereich der Polymerchemie, Photochemie und Materialwissenschaften auch in Anwendungen zu überführen, andererseits war er ein passionierter Lehrender, der Studierende für die Chemie begeistern konnte.

2024

Wolfgang Kern

Unbenannt-1.png

Nachruf

Schon in jungen Jahren war Erhard Diwald der Natur zugewandt und von einem stark geprägten naturwissenschaftlichen Interesse bestimmt. Während der Zeit seines Studiums der Chemie und Biologie (Botanik) an der Universität Wien wurde er sehr früh mit der Notwendigkeit und Herausforderung konfrontiert, den väterlichen Betrieb zu übernehmen. Die betriebswirtschaftliche Sicht der Dinge drängte sich ab dann in den Vordergrund.

2024

Erhard Diwald

Unbenannt-1.png

Fotoblog

Werngard Czechtizky hielt am 17. Juni 2024 ihre abschließende Dieter Binder Lecture an der Technische Universität Wien mit anschließender Ehrung durch den GÖCH Präsidenten Peter Gaertner. Vielen Dank an Werngard Czechtizky für die Vorträge und alle Beteiligten, insbesondere dem Sponsor Boehringer Ingelheim, der durch Harald Weinstabl bei der Abschlussveranstaltung vertreten war.

2024

Dieter Binder Lectureship 2024

Unbenannt-1.png

Fotoblog

Ehrung der Preisträger*innen

2024

Prämierung vorwissenschaftlicher Arbeiten und Diplomarbeiten aus Chemie

Unbenannt-1.png

Fotoblog

Vom 03. - 06. April fand das "Annual Meeting of the European Chemistry Thematic Network" in Wien statt.

2024

ECTN

bottom of page